Da Dänemark am 1. Juli den Vorsitz im Rat der EU übernimmt, sind Journalistinnen und Journalisten gespannt darauf, welche Prioritäten das Land während seiner sechsmonatigen Präsidentschaft in Brüssel setzen wird.
Korrespondentinnen und Korrespondenten der Mitgliedsagenturen des European Newsroom hatten die exklusive Gelegenheit, mit einem Team von Sprecherinnen und Sprechern und den Pressebeauftragten der Ständigen Vertretung Dänemarks bei der EU zu sprechen, darunter Sprecher Fabrice Jacobsen und Mikkel Sebastian Lassen (Coreper II).
Die Journalistinnen und Journalisten stellten Fragen zu einer Vielzahl von Themen, darunter Sicherheit und Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit, Migration und Erweiterung, und erhielten aus erster Hand Einblicke in die Pläne Dänemarks für die kommenden Monate.
Das Briefing wurde von 19 Journalistinnen und Journalisten aus ganz Europa besucht – von Portugal bis Slowenien und auch aus EU-Beitrittskandidatenländern wie Nordmazedonien und der Ukraine.


Weitere Eindrücke vom Briefing im Justus-Lipsius-Gebäude in Brüssel. Fotos: European Newsroom
Der European Newsroom wird die dänische EU-Ratspräsidentschaft weiterhin genau verfolgen, unter anderem durch gemeinsam produzierte Key Stories und die Nachrichtenrubrik „Europe in brief“.
Möchten Sie mehr Nachrichten von der enr lesen? Bleiben Sie mit uns auf Bluesky, X, LinkedIn und YouTube in Verbindung und abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter für die neuesten Updates.
