Bis zu 1.400 Schiffe: Russlands Schattenflotte beunruhigt EU
Trotz immer neuer EU-Sanktionen exportiert Russland mit Hilfe seiner sogenannten Schattenflotte Öl im Milliardenwert. Bei einem Ministertreffen gibt es neue Vorschläge für Gegenmaßnahmen.
Trotz immer neuer EU-Sanktionen exportiert Russland mit Hilfe seiner sogenannten Schattenflotte Öl im Milliardenwert. Bei einem Ministertreffen gibt es neue Vorschläge für Gegenmaßnahmen.
Mit der Wiedereinführung der Sanktionen reagiert die EU auf das Ablaufen einer Frist, um das internationale Atomabkommen mit dem Iran noch zu retten.
Allen Friedensbemühungen zum Trotz geht Russlands Krieg gegen die Ukraine weiter. Das frustrierte zuletzt auch US-Präsident Trump, der Druck auf die EU ausübte. Nun reagiert Brüssel.
Unter anderem wegen des Widerstandes aus Deutschland kann sich die EU bislang nicht auf Strafmaßnahmen gegen Israel einigen. Nun kommt es zu einem Alleingang der Europäische Kommission.
Für ihre Energieversorgung importiert die EU Flüssigerdgas – trotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auch aus Russland.