von APA | 31.Okt 2024 | Europe in brief
Die Zahl der Menschen ohne Arbeit in der EU hat im September 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat abgenommen. Die Arbeitslosenrate sank auf 5,9 Prozent. In Österreich waren es 5,6 Prozent – mehr als noch ein Jahr zuvor.
von APA | 31.Okt 2024 | Europe in brief
Am Mittwoch hat die EU-Kommission in Brüssel ihren Erweiterungsbericht für 2024 vorgestellt. Darin übt sie deutliche Kritik an Georgien. Weitgehend positiv äußerte sich die Kommission zu der Ukraine, Moldau und Bosnien.
von enr mit AFP, ANSA, BTA, dpa | 30.Okt 2024 | Key Stories
Heftig umstrittene Parlamentswahlen in Georgien, Präsidentschaftswahlen und ein Referendum über die Mitgliedschaft in der Europäischen Union in der Republik Moldau: Beide Länder wurden von der EU im Hinblick auf die Erweiterung genau beobachtet. Gleichzeitig wurden die Abstimmungen angeblich durch russische Einmischung verfälscht.
von dpa | 30.Okt 2024 | Europe in brief
Die EU und die deutsche Regierung haben die Hinrichtung von Djamshid Sharmahd scharf verurteilt. Der EU-Chefdiplomat Josep Borrell drohnt mit „Maßnahmen“.
von enr | 29.Okt 2024 | Key Stories
Charles Michel, der scheidende Präsident des Europäischen Rates, sprach mit dem European Newsroom (enr) über seine Amtszeit, teilte seine Zukunftsvision für die EU und betonte die Notwendigkeit des Zusammenhalts innerhalb des Blocks.