von AI | 28.Nov 2024 | Europe in brief AI
Bezüglich der Forderung der Regierung nach einer Verfassungsänderung mit aufgeschobener Wirkung äußerte Vajz Zweifel, dass sie durchkommen könnten. – Was legitim ist, ist, dass die Regierung Klarheit über die Forderungen verlangt, aber ich glaube nicht, dass die Forderung nach einer Verfassungsänderung mit aufgeschobener Wirkung durchkommen wird, sagte Weiss.
von AI | 28.Nov 2024 | Europe in brief AI
EU4Innovation bleibt eine wichtige Plattform zur Unterstützung von Unternehmern, die den Status quo herausfordern und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.
von AI | 28.Nov 2024 | Europe in brief AI
„Wenn die Ukraine verliert, verlieren wir alle“, sagt Donald Tusk, dessen Polen nach Neujahr die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt, bei einem Besuch in Schweden während eines nordisch-baltischen Gipfeltreffens mit der Unterstützung für die Ukraine auf der Agenda.
von enr mit AFP, Agerpres, ANSA, BTA, dpa, EFE, Lusa, TT | 28.Nov 2024 | Key Stories
Ein umstrittenes Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Ländern des südamerikanischen Handelsblocks Mercosur spaltet Europa weiterhin: Deutschland und Spanien drängen auf das Abkommen, während Frankreich heftigen Widerstand anführt. Werden die jahrzehntelangen Verhandlungen in diesem Jahr von Erfolg gekrönt sein?
von AI | 28.Nov 2024 | Europe in brief AI
Einige Hundert Personen haben am Mittwoch am Rande des Europäischen Parlaments demonstriert, um einen „sofortigen Waffenstillstand“ in Gaza und das Ende der Waffenexporte nach Israel zu fordern, Forderungen, die von einigen EU-Abgeordneten unterstützt werden.