von AI | 24.Mai 2025 | Europe in brief AI
Die Europäische Kommission will erst auf die neuen angekündigten Tarife des amerikanischen Präsidenten Donald Trump reagieren, nachdem Handelschef Maroš Šefčovič mit dem amerikanischen Handelsvertreter Jamieson Greer telefoniert hat. Dieses Telefongespräch ist für 15.00 Uhr geplant und war bereits vor der Ankündigung von Trump eingeplant, lässt eine EU-Quelle wissen.
von AI | 24.Mai 2025 | Europe in brief AI
„Europa wird sich nicht beugen“, sagt Schwedens Handelsminister Benjamin Dousa nach den neuen Zollbedrohungen der USA gegen die EU.
von AI | 24.Mai 2025 | Europe in brief AI
Frankreich plädiert für eine „Deeskalation“ in Bezug auf die Zollfragen nach der Drohung von Donald Trump, eine 50%ige Strafsteuer auf europäische Produkte zu erheben, und erinnert daran, dass die Europäische Union bereit ist, „auf“ die Entscheidungen des amerikanischen Präsidenten zu reagieren.
von AI | 23.Mai 2025 | Europe in brief AI
Síkela in der Position des Eurokommissars für internationale Partnerschaften setzt sich unter anderem für die Bekämpfung der Folgen des Klimawandels ein.
von AI | 23.Mai 2025 | Europe in brief AI
Es gibt ausreichende Unterstützung für den Antrag des niederländischen Ministers Caspar Veldkamp (Außenministerium) auf eine EU-Untersuchung zu Verstößen gegen das humanitäre Recht durch Israel. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat beschlossen, die Untersuchung durchzuführen.