European Newsroom
  • Newsletter
  • Europawahl 2024
    • Desinformation in Europa
    • Gen Z geht zur EU-Wahl
    • Anti-EU-Strömungen
    • Die EU nach den Europawahlen
    • Das ist die neue Europäische Kommission (2024-2029)
    • EU Commission von der Leyen II: Die ersten 100 Tage
  • Services
    • Europe in Brief
    • Key Story
    • Agenda
  • Über uns
    • Das Projekt
    • Agenturen
    • Media Landscape
    • Häufig gestellte Fragen
    • Statutes
    • Kontakt
    • Presse
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Shqiptare
    • Bosanski
    • Български
    • Hrvatski
    • Čeština
    • Dansk
    • Nederlands
    • Ελληνικά
    • Magyar
    • Italiano
    • македонски
    • Polski
    • Português
    • Română
    • српски
    • Slovenčina
    • Slovenščina
    • Svenska
Seite wählen
Von der Leyen: Unser Auftrag ist europäische Unabhängigkeit

Von der Leyen: Unser Auftrag ist europäische Unabhängigkeit

von dpa | 30.Mai 2025 | Europe in brief

Der Internationale Karlspreis ist die wichtigste Auszeichnung für Verdienste um die europäische Einigung. Die diesjährige Preisträgerin, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, nutzte die Bühne für einen Appell.

Deutscher Bundeskanzler: Europa muss seinen Frieden verteidigen können

Deutscher Bundeskanzler: Europa muss seinen Frieden verteidigen können

von dpa | 30.Mai 2025 | Europe in brief

Europa ist im Vergleich zu anderen Weltregionen ein sehr friedlicher Ort. Das soll auch so bleiben, betont der deutsche Kanzler.

Wo sind all die Pflegekräfte hin? Arbeitskräftemangel im Gesundheitswesen in der EU

Wo sind all die Pflegekräfte hin? Arbeitskräftemangel im Gesundheitswesen in der EU

von enr mit AFP, ANSA, BTA, dpa, EFE, FENA, HINA, LUSA, STA | 28.Mai 2025 | Key Stories

Ärzte und Ärztinnen, Pflegekräfte, Apothekenpersonal: Egal, wohin man in Europa schaut – der anhaltende Mangel an Fachkräften belastet einen Sektor, der seit Jahren in der Krise steckt.

150 Unternehmen für ehrgeiziges EU-Klimaziel bis 2040

150 Unternehmen für ehrgeiziges EU-Klimaziel bis 2040

von dpa | 27.Mai 2025 | Europe in brief

Die EU plant drastische CO2-Emissionssenkungen bis 2030 und Klimaneutralität bis 2050. Doch was passiert dazwischen? Über 100 Unternehmen aus Europa fordern jetzt ein deutliches Zwischenziel für 2040 – und beziehen klar Stellung.

Wahlen in Rumänien und Polen sorgen trotz starker rechtspopulistischer Entwicklungen für Hoffnung in der EU

Wahlen in Rumänien und Polen sorgen trotz starker rechtspopulistischer Entwicklungen für Hoffnung in der EU

von enr mit AFP, Agerpres, ANSA, dpa, PAP | 23.Mai 2025 | Key Stories

Obwohl rechtspopulistische, nationalistische und EU-skeptische Parteien unter europäischen Wählern an Boden gewinnen, geben die Wahlen an der östlichen Flanke der Europäischen Union pro-europäischen Kräften Anlass zur Hoffnung inmitten anhaltender geopolitischer Herausforderungen.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Schweden will Ungarn warnen: Keine Antworten
  • Spanien wird auf EU-Ebene für das Ende der Sommerzeit ab dem nächsten Jahr drängen
  • Ja im EU-Parlament zum neuen A-Traktor
  • Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments verabschieden eine Reform des Führerscheins
  • Von Amsterdam bis Valletta: Abtreibungsregelungen in der EU von liberal bis restriktiv

Kategorien

  • Anti-EU currents
  • Disinformation in Europe
  • EU Commission von der Leyen II
  • EU-Elections
  • Europe in brief
  • Europe in brief AI
  • Fact check
  • GenZ going to the ballots
  • Key Stories
  • Post-Elections EU
  • Press
  • Videos

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022

Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder sonstiges Feedback haben, senden Sie bitte eine E-Mail an:
info[at]europeannewsroom.com

ENR ON SOCIAL MEDIA

X Logo

enr on X.com

LinkedIn Logo

enr on LinkedIn

YouTube Logo

enr on YouTube

Imprint & Policy

  • Copyright
  • Impressum
  • Privacy Policy
Funded by:
© DPA