European Newsroom
  • Newsletter
  • Europawahl 2024
    • Desinformation in Europa
    • Gen Z geht zur EU-Wahl
    • Anti-EU-Strömungen
    • Die EU nach den Europawahlen
    • Das ist die neue Europäische Kommission (2024-2029)
    • EU Commission von der Leyen II: Die ersten 100 Tage
  • Services
    • Europe in Brief
    • Key Story
    • Agenda
  • Über uns
    • Das Projekt
    • Agenturen
    • Media Landscape
    • Häufig gestellte Fragen
    • Statutes
    • Kontakt
    • Presse
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Shqiptare
    • Bosanski
    • Български
    • Hrvatski
    • Čeština
    • Dansk
    • Nederlands
    • Magyar
    • Italiano
    • македонски
    • Polski
    • Português
    • Română
    • српски
    • Slovenčina
    • Slovenščina
    • Svenska
Seite wählen
Die Republik Moldau plant, bis 2028 den Beitrittsvertrag zur Europäischen Union zu unterzeichnen

Die Republik Moldau plant, bis 2028 den Beitrittsvertrag zur Europäischen Union zu unterzeichnen

von AI | 02.Okt 2025 | Europe in brief AI

Die moldauischen Behörden beabsichtigen, bis 2028 den Beitrittsvertrag zur Europäischen Union zu unterzeichnen.

Premier: Die Bedrohung für Slowenien hat sich durch Vorfälle mit Drohnen nicht erhöht

Premier: Die Bedrohung für Slowenien hat sich durch Vorfälle mit Drohnen nicht erhöht

von AI | 01.Okt 2025 | Europe in brief AI

Die Gefährdung Sloweniens hat sich angesichts der Vorfälle im Osten und Norden Europas, die mit Drohnen verbunden sind, nicht erhöht, sagte der slowenische Premier Robert Golob am Rande des informellen EU-Gipfels.

Schwedischer Politiker: Verbot des Kopftuchs im Europäischen Parlament

Schwedischer Politiker: Verbot des Kopftuchs im Europäischen Parlament

von AI | 01.Okt 2025 | Europe in brief AI

Der schwedische EU-Abgeordnete Charlie Weimers hat eine Petition gestartet, um Beamten im Europäischen Parlament das Tragen von Schleiern zu verbieten.

Portugal sagt, es sei „gut durchdacht“, immobilisierte russische Vermögenswerte zu nutzen, fordert jedoch, „künftige Implikationen“ zu vermeiden

Portugal sagt, es sei „gut durchdacht“, immobilisierte russische Vermögenswerte zu nutzen, fordert jedoch, „künftige Implikationen“ zu vermeiden

von AI | 01.Okt 2025 | Europe in brief AI

Der portugiesische Premierminister sagt, dass es wichtig ist, den Vorschlag der Europäischen Kommission „rechtlich zu stärken“.

Fiala: Tschechien unterstützt die Stärkung der östlichen Grenze der EU und die Gründung einer Drohnenallianz

Fiala: Tschechien unterstützt die Stärkung der östlichen Grenze der EU und die Gründung einer Drohnenallianz

von AI | 01.Okt 2025 | Europe in brief AI

Der europäische Verteidigungsindustrie darf laut dem Premierminister nicht von Bürokratie erstickt werden. „Wir benötigen schnellere Entscheidungen und die Fähigkeit, flexibel auf neue Anforderungen und Herausforderungen zu reagieren.“

« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Die Republik Moldau plant, bis 2028 den Beitrittsvertrag zur Europäischen Union zu unterzeichnen
  • Premier: Die Bedrohung für Slowenien hat sich durch Vorfälle mit Drohnen nicht erhöht
  • Schwedischer Politiker: Verbot des Kopftuchs im Europäischen Parlament
  • Portugal sagt, es sei „gut durchdacht“, immobilisierte russische Vermögenswerte zu nutzen, fordert jedoch, „künftige Implikationen“ zu vermeiden
  • Fiala: Tschechien unterstützt die Stärkung der östlichen Grenze der EU und die Gründung einer Drohnenallianz

Kategorien

  • Anti-EU currents
  • Disinformation in Europe
  • EU Commission von der Leyen II
  • EU-Elections
  • Europe in brief
  • Europe in brief AI
  • Fact check
  • GenZ going to the ballots
  • Key Stories
  • Post-Elections EU
  • Press
  • Videos

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022

Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder sonstiges Feedback haben, senden Sie bitte eine E-Mail an:
info[at]europeannewsroom.com

ENR ON SOCIAL MEDIA

X Logo

enr on X.com

LinkedIn Logo

enr on LinkedIn

YouTube Logo

enr on YouTube

Imprint & Policy

  • Copyright
  • Impressum
  • Privacy Policy
Funded by:
© DPA