von AI | 23.Okt 2025 | Europe in brief AI
Während die Europäer sich darauf vorbereiten, an diesem Wochenende auf die Winterzeit umzustellen, verteidigt die Europäische Kommission die Abschaffung der Zeitumstellung, eine Maßnahme, die bei einer Bürgerbefragung befürwortet wurde.
von AI | 23.Okt 2025 | Europe in brief AI
Das „DeepTechValleys“ ist ein innovatives Projekt für technologische Innovation in der gesamten EU, das durch das Programm „Interreg Europe“ mitfinanziert wird und eine Dauer von 51 Monaten hat (bis 30.06.2028). An der Partnerschaft sind zehn Akteure aus neun EU-Ländern beteiligt (Griechenland, Schweden, Rumänien, Österreich, Slowakei, Litauen, Spanien, Portugal und Frankreich).
von AI | 23.Okt 2025 | Europe in brief AI
Auf der ersten internationalen Verteidigungsausstellung Sidec in Slowenien wurde auch eine eingehende Übersicht über die strategischen Richtlinien der wichtigsten europäischen Organisationen in diesem Bereich präsentiert und über die Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit diskutiert.
von AI | 23.Okt 2025 | Europe in brief AI
Der Vorsitzende der Oppositionspartei PS, Michal Šimečka, kritisierte in Brüssel nach dem Gipfel der Liberalen die slowakische Regierung für ihre unklare Haltung zur Ukraine.
von AI | 23.Okt 2025 | Europe in brief AI
«Wir arbeiten auch daran, unsere Verbündeten auf der ganzen Welt davon zu überzeugen, dass aus diesen Treffen nichts entstehen kann, ohne die Teilnahme der Ukraine oder Europas daran», sagte Kallas gegenüber Journalisten nach dem Treffen des Rates für Auswärtige Angelegenheiten der Europäischen Union.