
Das Ziel der Republik Moldau ist es, bis 2028 den EU-Beitrittsvertrag zu unterzeichnen
Die moldauischen Behörden haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2028 den Vertrag über den Beitritt zur Europäischen Union zu unterzeichnen.
Die moldauischen Behörden haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2028 den Vertrag über den Beitritt zur Europäischen Union zu unterzeichnen.
28 Unternehmen wollen Investitionslücke zu den USA schließen, wenn die EU Reformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durchführt.
Das Ministerrat von Bosnien und Herzegowina hat die Reformagenda angenommen, wodurch der Weg zum Zugang zum EU-Fonds von 917 Millionen Euro eröffnet wurde, mit der Verpflichtung zur Umsetzung von 114 Maßnahmen in den Bereichen grüne Transformation, Geschäftsumfeld, Bildung und Rechtsstaatlichkeit.
Jedes Jahr werden in Europa 1.500 km2 Natur- und Agrarflächen versiegelt, was weit über den Zielen liegt, um bis 2050 eine Netto-Artifizialisierung von null zu erreichen, zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Untersuchung von Journalisten und Wissenschaftlern, die von der Zeitung Le Monde und mehreren europäischen Medien veröffentlicht wurde, und die zeigt, dass die Daten der Europäischen Umweltagentur (EUA) wahrscheinlich unterschätzt sind.
Die Regierung von Bosnien und Herzegowina (BiH) hat heute das von der EU geforderte Reformprogramm angenommen, um Zugang zu den Mitteln des Wachstumsplans für den Westbalkan zu erhalten, der von der Europäischen Kommission zur Unterstützung der sechs Länder der Region, die um den Beitritt bitten, ausgearbeitet wurde.