European Newsroom
  • Newsletter
  • Europawahl 2024
    • Desinformation in Europa
    • Gen Z geht zur EU-Wahl
    • Anti-EU-Strömungen
    • Die EU nach den Europawahlen
    • Das ist die neue Europäische Kommission (2024-2029)
    • EU Commission von der Leyen II: Die ersten 100 Tage
  • Services
    • Europe in Brief
    • Key Story
    • Agenda
  • Über uns
    • Das Projekt
    • Agenturen
    • Media Landscape
    • Häufig gestellte Fragen
    • Statutes
    • Kontakt
    • Presse
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Shqiptare
    • Bosanski
    • Български
    • Hrvatski
    • Čeština
    • Dansk
    • Nederlands
    • Ελληνικά
    • Magyar
    • Italiano
    • македонски
    • Polski
    • Português
    • Română
    • српски
    • Slovenčina
    • Slovenščina
    • Svenska
Seite wählen
Fogh Rasmussen ist enttäuscht von Europas Führern und nennt sie schwach

Fogh Rasmussen ist enttäuscht von Europas Führern und nennt sie schwach

von AI | 31.Okt 2025 | Europe in brief AI

Natos ehemaliger Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen kritisiert europäische Führer dafür, schwach zu sein.

EU will Handelskonflikte vermeiden und die Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden reduzieren

EU will Handelskonflikte vermeiden und die Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden reduzieren

von enr mit AFP, ANSA, CTK, dpa, EFE, Lusa | 31.Okt 2025 | Key Stories

Die EU will einen Handelsstreit mit China über kritische Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel und andere Seltene Erden beilegen. Zugleich bemüht sie sich aber auch um eine Diversifizierung ihrer Versorgung und eine Steigerung der eigenen Förderung und Produktion. Welche EU-Mitgliedstaaten stehen dabei im Fokus?

Brnabić: Europäische Partner sehr an serbischem Lithium interessiert

Brnabić: Europäische Partner sehr an serbischem Lithium interessiert

von AI | 31.Okt 2025 | Europe in brief AI

Die Präsidentin des serbischen Parlaments zu Besuch in Paris.

CVVM: In Tschechien hält die ablehnende Haltung gegenüber der Einführung des Euro an, zwei Drittel der Bürger sind dagegen

CVVM: In Tschechien hält die ablehnende Haltung gegenüber der Einführung des Euro an, zwei Drittel der Bürger sind dagegen

von AI | 31.Okt 2025 | Europe in brief AI

Mit der Mitgliedschaft der Tschechischen Republik in der Europäischen Union sind derzeit zwei Drittel der Befragten zufrieden, während etwas weniger als ein Drittel, konkret 31 Prozent, unzufrieden ist.

Vier EU-Länder haben die Haushaltsfrist verpasst

Vier EU-Länder haben die Haushaltsfrist verpasst

von AI | 30.Okt 2025 | Europe in brief AI

Fast zwei Wochen nach Ablauf der Frist wartet die Europäische Kommission immer noch auf den Entwurfshaushalt für das nächste Jahr von Belgien, Frankreich, Spanien und Kroatien.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Norwegen schließt aus, der einzige Garant eines europäischen Kredits für die Ukraine zu sein
  • Das durchschnittliche Jahresgehalt in Portugal betrug 24.800 Euro im Jahr 2024
  • Macron zu den Landwirten: In der jetzigen Form wird das Mercosur-Abkommen ein sehr klares Nein aus Frankreich erhalten (Minister)
  • Der Österreicher hat einen Antrag an die EU-Kommission auf Befreiung der Tschechischen Republik von dem Beitrag zur Migration gesendet
  • Kulturkompass wird eingeführt – mit neuem Preis und Kulturbotschaftern

Kategorien

  • Anti-EU currents
  • Disinformation in Europe
  • EU Commission von der Leyen II
  • EU-Elections
  • Europe in brief
  • Europe in brief AI
  • Fact check
  • GenZ going to the ballots
  • Key Stories
  • Post-Elections EU
  • Press
  • Videos

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022

Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder sonstiges Feedback haben, senden Sie bitte eine E-Mail an:
info[at]europeannewsroom.com

ENR ON SOCIAL MEDIA

X Logo

enr on X.com

LinkedIn Logo

enr on LinkedIn

YouTube Logo

enr on YouTube

Imprint & Policy

  • Copyright
  • Impressum
  • Privacy Policy
Funded by:
© DPA