Wenn Autos explodieren, ist oft Erdgas im Spiel

Wenn Autos explodieren, ist oft Erdgas im Spiel

In der Europäischen Union steigen die Zulassungszahlen elektrischer Fahrzeuge. Auch die Zahl der Ladestationen wächst. Zugleich säen Kritiker der Technik immer wieder Zweifel an der E-Mobilität. Viele Bilder explodierender Fahrzeuge, die dazu verbreitet werden, zeigen jedoch keine Elektroautos.

EU protestiert gegen Festnahmen während China-Besuch

EU protestiert gegen Festnahmen während China-Besuch

Die EU hat gegen die Festnahme des Bürgerrechtsanwalts Yu Wensheng und seiner Frau während des Besuchs der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock in China protestiert. Außerdem: Deutschland treibt durch Importe die Waldzerstörung voran und die deutsche Regierung fordert schnelle EU-Regelung für künstliche Intelligenz.

EU-Ziele für nachhaltige Pestizidnutzung bringen europäische Landwirte in Bedrängnis

EU-Ziele für nachhaltige Pestizidnutzung bringen europäische Landwirte in Bedrängnis

Wie viel Belastung durch Agrarchemikalien verträgt die Umwelt in Europa? Der Streit um den Einsatz von Pestiziden gärt, seit in Brüssel Pläne für eine deutliche Reduzierung vorgestellt wurden. Sowohl Befürworter als auch Gegner behaupten, dass die Lebensmittelversorgung in Gefahr ist, wenn ihre Argumente nicht gehört werden.

Karner will Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien verlängern

Karner will Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien verlängern

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien sollen nach Ansicht von Innenminister Karner aufgrund des „unglaublich hohen Migrationsdrucks“ verlängert werden. Die Regierung will sich auf EU-Ebene gegen „fair-Share“ für Netflix & Co. stellen. Die Krebs-Todesraten gehen in der EU weiter zurück.