von AI | 29.Sep 2025 | Europe in brief AI
Um symbolisch auf die Gefährlichkeit der „ewigen Schadstoffe“ (PFAS) hinzuweisen, hat die für die Umwelt zuständige EU-Kommissarin im Sommer einen Bluttest durchgeführt, dessen Ergebnisse sie am Montag bekannt gab.
von AI | 29.Sep 2025 | Europe in brief AI
Ministerin für Wirtschaft der Slowakei Denisa Saková hat sich in Brüssel dafür ausgesprochen, dass die Slowakei ein starker und gleichwertiger Akteur bei der Schaffung des zukünftigen EU-Fonds für Wettbewerbsfähigkeit sein sollte.
von AI | 29.Sep 2025 | Europe in brief AI
Die Vertreterin der Europäischen Kommission in Bratislava erklärte, dass die EU-Exekutive die Novellierung der Verfassung der Slowakischen Republik bedauert, die das Prinzip der Nichtdiskriminierung verletzt.
von AI | 29.Sep 2025 | Europe in brief AI
Die Europäische Union sieht sich ernsthaften Risiken für ihre wirtschaftliche Stabilität und Sicherheit gegenüber, wenn der Schaden an ihrer Umwelt nicht gestoppt wird.
von AI | 29.Sep 2025 | Europe in brief AI
Der Haushalt des Fonds für Wettbewerbsfähigkeit ist auf 409 Milliarden Euro (9,9 Billionen Kronen) ausgelegt und zielt darauf ab, europäische Unternehmen und Technologien zu unterstützen sowie die Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit Europas zu stärken. In diesem Zusammenhang betont Tschechien auch den Abbau von Barrieren im Binnenmarkt der EU.