Österreich ist Luftabwehr-Initiative Sky Shield beigetreten

Österreich ist Luftabwehr-Initiative Sky Shield beigetreten

Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner ist Österreich am Dienstag der Luftabwehrinitiative Sky Shield beigetreten. Ziel der Initiative ist es einen Luftverteidigungsschirm über Europa zu spannen. Tanner verteidigte den Schritt gegen die Kritik rechter Parteien.

Nach AfD-Affäre: Kritik an Kickl wegen früherem SS-Sager

Nach AfD-Affäre: Kritik an Kickl wegen früherem SS-Sager

Nachdem die deutsche AfD wegen Aussagen ihres EU-Spitzenkandidaten Maximilian Krah zur SS aus der rechtsextremen ID-Fraktion ausgeschloßen wurde, sind nun ältere Aussagen des österreichischen Rechtspolitikers Herbert Kickl wieder aufgetaucht. Wie das Magazin „profil“ berichtete, sagte Kickl 2010 in einer Fernsehdebatte, man könne die Waffen-SS nicht kollektiv schuldig sprechen.

Energiesicherheit unter Strom: Zwei Jahre REPowerEU und die Strommarktreform

Energiesicherheit unter Strom: Zwei Jahre REPowerEU und die Strommarktreform

Um die Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen nach der russischen Invasion in die Ukraine im Jahr 2022 und den Versorgungslücken auf dem globalen Energiemarkt zu verringern, hat die EU im Mai desselben Jahres die REPowerEU-Initiative ins Leben gerufen. Gerade ist diese Verbundinitiative also zwei Jahre alt geworden – die Europäische Kommission hat Länderberichte veröffentlicht, in denen die Fortschritte festgehalten wurden.