von AFP, AMNA, ANSA, ATA, BTA, dpa, EFE, MIA, LUSA, STA | 31.Jul 2024 | Key Stories
Monat für Monat werden die heißesten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen, und es kommt immer häufiger zu extremen Wetterereignissen wie Hitzewellen, Überschwemmungen, Erdrutschen und Dürre. Wie sieht die aktuelle Situation in Europa aus und will die EU damit umgehen?
von dpa | 31.Jul 2024 | Europe in brief
Im September wird in drei ostdeutschen Bundesländern ein neuer Landtag gewählt. Die Europäische Kommission erinnert an neue Regeln für soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und X.
von APA | 31.Jul 2024 | Europe in brief
Wie erwartet, nominiert Österreich seinen Finanzminister Magnus Brunner, um nächster EU-Kommissar des Landes zu werden. Das gab die Regierung in Wien am Mittwoch bekannt. Dem Wunsch von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, eine Frau und einen Mann zu nominieren, kommt man demnach nicht nach.
von APA | 30.Jul 2024 | Europe in brief
Weil Opfer oft keine Beschwerde einlegen oder weil Untersuchungen nicht unabhängig geführt werden, bleiben viele Menschenrechtsverstöße an den EU-Grenzen ohne Konsequenzen. Die EU-Agentur für Grundrechte (FRA) hofft nun auf stärkere Transparenz durch den EU-Asyl- und Migrationspakt.
von APA | 30.Jul 2024 | Europe in brief
Die Rettung der Luftfahrtgesellschaft Austrian Airlines durch den österreichischen Staat im Zuge der Coronapandemie war rechtmäßig, urteilte am Montag der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Die Billigairlines Ryanair und Laudamotion war der Meinung, dass die EU-Kommission die Staatshilfe nicht hätte genehmigen dürfen.