von APA | 26.Apr 2024 | Europe in brief
Bis heute können in Österreich Parteien eine Liste einreichen. Dafür brauche sie entweder 2.600 Unterstützungserklärungen oder die Unterschrift von drei Abgeordneten. Sechs Parteien schienen zuletzt diese Bedingungen zu erfüllen.
von dpa | 26.Apr 2024 | Europe in brief
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die EU-Staaten die Voraussetzungen für die Staatsangehörigkeit selbst regeln können. Allerdings dürften die Auswirkungen des Urteils begrenzt sein.
von enr | 25.Apr 2024 | Press
Am Dienstag, den 23. April, sprach der European Newsroom in Straßburg mit Valérie Hayer, Vorsitzende der liberalen Gruppe Renew, über die bevorstehenden Europawahlen, die geopolitische Lage Europas und die EU-Erweiterung auf dem Westbalkan.
von enr | 24.Apr 2024 | Press
Was ist der European Newsroom (enr) und wie will er den europäischen Journalismus verbessern? Im Rahmen eines Workshops in Brüssel mit der Hans-Böckler-Stiftung besuchte eine Gruppe von Studierenden den enr, um mehr über das Projekt und seine tägliche Arbeit zu erfahren.
von dpa | 24.Apr 2024 | Europe in brief
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat für schnelle Reformen des EU-Finanz- und Bankensektors geworben. Das Insolvenzrecht müsse in der EU stärker harmonisiert werden.